Zwergziegen der Grosse Ratgeber
von Marianne Brunner
ISBN-13 978-3-033-00714-7
für jeden Züchter und Halter empfohlen
195 Seiten, 224 Abbildungen, im PDF Format als Downloadformat erhältlich
Bestell Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kosten des Buches
sFr. 65.00 Euro 65.00
Unsere Bankdaten
- Credit Suisse, Bahnhofstrasse 12, CH-7000 Chur / Martin Schweizer, Birkwaldweg 3, CH-7026 Maladers - IBAN CH96 0483 5174 4344 1000 0
Vermerk Zwergziegen Ratgeber
- PayPal Kontoname Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Vermerk: Zwergziegen Ratgeber
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bestellung und der gleichzeitigen Vorauszahlung den Link zugstellt, über welchen Sie das Buch downloaden/ausdrucken können.
Vorwort grosser Ratgeber für Zwergziegen
Wo immer etwas über Zwergziegen zu lesen ist, steht: „Die Zwergziege ist eine Ziege, welche in der Gestalt gedrungen, dickbäuchig und kurzbeinig, gehörnt und in allen Farben vorkommend zu finden ist. Sie ist eine robust unproblematische Tierrasse, deshalb überall ohne grossen Aufwand zu halten.“ Mehr findet man kaum. Diese mehr als veraltete Vorstellung einer possierlichen Tierart wurde bis heute nicht korrigiert. Das führte dazu, dass diese Tiere keinen besonderen Stellenwert auf unserem Planeten Erde erreichten und deshalb oftmals falsch gehalten und eingekreuzt wurden/werden. So kam es, dass sich die Zwergziege immer weiter von einer robusten Tierart entfernte. Zwergziegen dürfen infolgedessen nicht in Gefangenschaft sich selbst überlassen werden. Denn indem wir die Tiere in einem Gehege halten, haben wir bereits in die Natur eingegriffen. Somit liegt das Wohl der Zwergziege und ihrer Nachkommen in unseren Händen – wir sind für sie verantwortlich. In diesem Buch möchte ich zum besseren Verständnis für die Zwergziege beisteuern und dem Besitzer helfen durch richtige Haltung, Fütterung und Früherkennung von Krankheiten zum Wohl dieser Tierart beizutragen sowie richtig reagieren zu können. Der grosse Ratgeber für Zwergziegen ersetzt keinen guten Tierarzt, er soll aber auch diejenigen Mediziner, welche wenig Kenntnis über Zwergziegen haben, unterstützen
Marianne Brunner
